Abfallverbringung

Abfallverbringung
Basler Übereinkommen.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • grenzüberschreitende Abfallverbringung — ⇡ Basler Übereinkommen …   Lexikon der Economics

  • AbfVerbrV — Die „Verordnung (EWG) Nr. 259/93 des Rates zur Überwachung und Kontrolle der Verbringung von Abfällen in der, in die und aus der Europäischen Gemeinschaft vom 1. Februar 1993“ (ABl. Nr. L 30/1 vom 6. Februar 1993) war ab dem 9. Februar 1993 in… …   Deutsch Wikipedia

  • EU-/EG-AbfVerbrV — Die „Verordnung (EWG) Nr. 259/93 des Rates zur Überwachung und Kontrolle der Verbringung von Abfällen in der, in die und aus der Europäischen Gemeinschaft vom 1. Februar 1993“ (ABl. Nr. L 30/1 vom 6. Februar 1993) war ab dem 9. Februar 1993 in… …   Deutsch Wikipedia

  • EU-Abfallverbringungsverordnung — Die „Verordnung (EWG) Nr. 259/93 des Rates zur Überwachung und Kontrolle der Verbringung von Abfällen in der, in die und aus der Europäischen Gemeinschaft vom 1. Februar 1993“ (ABl. Nr. L 30/1 vom 6. Februar 1993) war ab dem 9. Februar 1993 in… …   Deutsch Wikipedia

  • Verordnung (EWG) Nr. 259/93 (Abfallverbringungsverordnung) — Die „Verordnung (EWG) Nr. 259/93 des Rates zur Überwachung und Kontrolle der Verbringung von Abfällen in der, in die und aus der Europäischen Gemeinschaft vom 1. Februar 1993“ (ABl. Nr. L 30/1 vom 6. Februar 1993) war ab dem 9. Februar 1993 in… …   Deutsch Wikipedia

  • Verordnung (EWG) Nr. 259/93 — Basisdaten der Verordnung (EWG) 259/93 Titel: Verordnung (EWG) Nr. 259/93 des Rates zur Überwachung und Kontrolle der Verbringung von Abfällen in der, in die und aus der Europäischen Gemeinschaft vom 1. Februar 1993 Kurztitel …   Deutsch Wikipedia

  • Basler Übereinkommen — Mit dem Ausführungsgesetz zum B.Ü. vom 30.9.1994 (BGBl I 2771) m.spät.Änd. wurden die materiell rechtlichen Voraussetzungen zur innerstaatlichen Umsetzung des von der Bundesrepublik Deutschland am 23.10.1989 unterzeichneten B.Ü. vom 22.3.1989… …   Lexikon der Economics

  • Basel-Konvention — Das Basler Übereinkommen vom 22. März 1989, auch bekannt als Basler Konvention (vollständiger Titel: Basel Convention on the Control of Transboundary Movements of Hazardous Wastes and Their Disposal), ist ein Rechtswerk, das die Kontrolle der… …   Deutsch Wikipedia

  • Basel Convention on the Control of Transboundary Movements of Hazardous Wastes and Their Disposal — Das Basler Übereinkommen vom 22. März 1989, auch bekannt als Basler Konvention (vollständiger Titel: Basel Convention on the Control of Transboundary Movements of Hazardous Wastes and Their Disposal), ist ein Rechtswerk, das die Kontrolle der… …   Deutsch Wikipedia

  • Basler Konvention — Das Basler Übereinkommen vom 22. März 1989, auch bekannt als Basler Konvention (vollständiger Titel: Basel Convention on the Control of Transboundary Movements of Hazardous Wastes and Their Disposal), ist ein Rechtswerk, das die Kontrolle der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”